KESTREL 1050
EIN GRUNO NACHBAU AUS HAMBURG IN GUTEM ZUSTAND
Hersteller/Modell
Kestrel 1050
10.70m x 3.50m I 1979 I 2x54PS
Preis
EUR 27.900
- Kurzfilm der Yacht in Aktion
- Aussagekräftige Fotos
- 360°-Rundgang durch das Schiff
360°-RUNDGANG DURCH DAS SCHIFF
Kommen Sie an Bord des Bootes und beginnen Sie Ihre ganz persönliche, virtuelle Besichtigung. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus in eine beliebige Richtung, um sich an Ihrer Position in Ruhe umzusehen. Durch das Rollen des Mausrades können Sie hinein- und hinauszoomen. Um die Position im Schiff zu wechseln, führen Sie die Maus über die eingeblendeten Bild-Icons. Es erscheint eine Beschreibung, welche Position sich hinter dem Bild befindet. Durch Klicken auf das Bild-Icon gelangen Sie zur nächsten Position. Hinter einem Kamerasymbol verstecken sich Detailfotos – durch Anklicken des Kamerasymbols öffnet sich das Detailfoto. Sie können die virtuelle Tour auch im Vollbildmodus erleben, klicken Sie hierzu unten rechts auf den quadratischen Kasten.
Hersteller/Modell | Kestrel 1050 |
Liegeplatz | Limburg, Niederlande |
Baujahr | 1979 |
Länge x Breite | 10.70m x 3.50m |
Verdrängung | ca. 14.000 kg |
CE Norm | – |
Material | Stahl |
Antriebsart | Innenbordmotor |
Motortyp | Hanomag 40 kW D |
Leistung | 2 x 54 PS / 40 kW |
Max. Geschwindigkeit | ca. 8 kn |
Betriebsstunden | ca. 3.035 h |
Kraftstofftank | ca. 1 x 800 l |
Kraftstoffart | Diesel |
Frischwassertank | ca. 600 l |
Bugstrahlruder | – | Deckwaschanlage | – |
Heckstrahlruder | – | Generator | – |
Yachtcontroller | – | Batterieladegerät | Ja |
Beiboothalterung | Davits | Batterien | 2 x |
Anker | Ja | Radio | Ja |
Ankerkette | Ja | Lautsprecher | Ja |
Ankerwinde | manuell | TV-Empfang | Ja |
UKW / Funk | Ja | TV | Ja |
Plotter / GPS | – | Heizung | Ja |
Radar | – | Warmwassergerät | Ja |
Autopilot | – | Waschbecken | 2 x |
Elektr. Log | – | Herd | Ja |
Echolot | Ja | Kühlschrank | 1 x |
Kompass | Ja | Mikrowelle | – |
Suchscheinwerfer | Ja | Backofen | Ja |
Signalhorn | Ja | WC | 1 x |
Feuerlöschsystem | – | Dusche | – |
Feuerlöscher | Ja | Heckdusche | Ja |
Elektr. Bilgenpumpe | Ja | Campingverdeck | – |
Scheibenwischer | – | Schiebedach | – |
Klimaanlage | – | Bimini | Ja |
Beiboot | Whaly 320 | Spannungswandler | – |
Außenbordmotor | – | Solaranlage | Ca. 180 W |
Festmacherleinen | Ja | Teakdeck | – |
Fender | Ja | Unterwasserbeleuchtung | – |
Bootshaken | Ja | Sonnenliege / -polster | – |
Rettungswesten | Ja | Sonnenrollos/-vorhänge | Ja |
Handsuchscheinwerfer | – | Fliegengitter | Ja |
Waschmaschine | – | Alarmanlage | Ja |
Die im Jahr 1979 gebaute Kestrel 1050, basierend auf den Plänen einer Gruno 1050, besticht durch ihre solide und geräumige Bauweise. Mit einer Länge von 10,70 Metern und einer Breite von 3,50 Metern bietet sie ausreichend Platz für Freunde und Familie, ideal für lange Aufenthalte auf dem Wasser. Das Stahlschiff wird von zwei Hanomag-Motoren mit je 54 PS angetrieben und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 10 Knoten.
Das Schiff verfügt über einen großzügigen Kraftstofftank von 800 Litern Diesel sowie einem Frischwassertank mit 600 Litern Kapazität. Die nachträglich eingebaute Solaranlage mit einer Leistung von ca. 180 Watt sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung.
Die Kestrel wurde für einen höchst angenehmen Aufenthalt an Bord konzipiert. Sie verfügt über eine Diesel Heizung, eine Alarmanlage, einen Kühlschrank, einen Herd und einen Backofen. Neben der großzügigen Pantry besitzt das Schiff eine geräumige Sitzecke, die zu gemütlichen Abenden unter Deck einlädt. An sonnigen Tagen verfügt das Schiff auf dem Oberdeck über ausreichenden Platz zum Sonnenbaden oder für gesellige Runden im Freien. Das Schiff ist hervorragend für Wochenendausflüge oder längere Aufenthalte auf dem Wasser geeignet und bietet alles, was man für eine angenehme Zeit auf dem Wasser benötigt.
Im Jahr 2021 wurde die Kestrel 1050 vollständig lackiert. Oberhalb der Wasserlinie wurde das Schiff in einem geschmackvollen Blauton lackiert. Das Oberdeck wurde in einem dazu passenden Beigeton lackiert. Hierbei wurden zugleich die Dichtungen aller Fenster erneuert.
Im gleichen Zuge wurde auch das Unterwasserschiff vollständig mit Grundierung und anschließendem Antifouling Anstrich neu aufgebaut. Darüber hinaus haben die Besitzer verschiedene Sonderanfertigungen in Edelstahl anfertigen lassen, hierzu zählen beispielsweise die Reling, der Geräteträger, die Quertraverse an den Davits und vieles mehr.
BESONDERHEITEN
1
Exzellente Manövrierfähigkeit dank seltener Doppelmotosrisierung
2
Die Solarausrüstung sorgt für eine gute Stromversorgung
3
Die Ausstattung umfasst alles, was man für eine Reise benötigt
JETZT ANFRAGEN UND BESICHTIGUNSTERMIN VEREINBAREN
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie können uns telefonisch, per Mail oder über unser Anfrageformular benachrichtigen. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
MELDEN SIE SICH ZU UNSEREM NEWSLETTER AN
Schneider & Braun Yacht Agentur © 2024
KESTREL 1050
EIN GRUNO NACHBAU AUS HAMBURG IN GUTEM ZUSTAND
Hersteller/Modell
Kestrel 1050
10.70m x 3.50m I 1979 I 2x54PS
Preis
EUR 27.900
- Kurzfilm der Yacht in Aktion
- Aussagekräftige Fotos
- 360°-Rundgang durch das Schiff
360°-RUNDGANG DURCH DAS SCHIFF
Kommen Sie an Bord des Bootes und beginnen Sie Ihre ganz persönliche, virtuelle Besichtigung. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus in eine beliebige Richtung, um sich an Ihrer Position in Ruhe umzusehen. Durch das Rollen des Mausrades können Sie hinein- und hinauszoomen. Um die Position im Schiff zu wechseln, führen Sie die Maus über die eingeblendeten Bild-Icons. Es erscheint eine Beschreibung, welche Position sich hinter dem Bild befindet. Durch Klicken auf das Bild-Icon gelangen Sie zur nächsten Position. Hinter einem Kamerasymbol verstecken sich Detailfotos – durch Anklicken des Kamerasymbols öffnet sich das Detailfoto. Sie können die virtuelle Tour auch im Vollbildmodus erleben, klicken Sie hierzu unten rechts auf den quadratischen Kasten.
Hersteller/Modell | Kestrel 1050 |
Liegeplatz | Limburg, Niederlande |
Baujahr | 1979 |
Länge x Breite | 10.70m x 3.50m |
Verdrängung | ca. 14.000 kg |
CE Norm | – |
Material | Stahl |
Antriebsart | Innenbordmotor |
Motortyp | Hanomag 40 kW D |
Leistung | 2 x 54 PS / 40 kW |
Max. Geschwindigkeit | ca. 8 kn |
Betriebsstunden | ca. 3.035 h |
Kraftstofftank | ca. 1 x 800 l |
Kraftstoffart | Diesel |
Frischwassertank | ca. 600 l |
Bugstrahlruder | – | Deckwaschanlage | – |
Heckstrahlruder | – | Generator | – |
Yachtcontroller | – | Batterieladegerät | Ja |
Beiboothalterung | Davits | Batterien | 2 x |
Anker | Ja | Radio | Ja |
Ankerkette | Ja | Lautsprecher | Ja |
Ankerwinde | manuell | TV-Empfang | Ja |
UKW / Funk | Ja | TV | Ja |
Plotter / GPS | – | Heizung | Ja |
Radar | – | Warmwassergerät | Ja |
Autopilot | – | Waschbecken | 2 x |
Elektr. Log | – | Herd | Ja |
Echolot | Ja | Kühlschrank | 1 x |
Kompass | Ja | Mikrowelle | – |
Suchscheinwerfer | Ja | Backofen | Ja |
Signalhorn | Ja | WC | 1 x |
Feuerlöschsystem | – | Dusche | – |
Feuerlöscher | Ja | Heckdusche | Ja |
Elektr. Bilgenpumpe | Ja | Campingverdeck | – |
Scheibenwischer | – | Schiebedach | – |
Klimaanlage | – | Bimini | Ja |
Beiboot | Whaly 320 | Spannungswandler | – |
Außenbordmotor | – | Solaranlage | Ca. 180 W |
Festmacherleinen | Ja | Teakdeck | – |
Fender | Ja | Unterwasserbeleuchtung | – |
Bootshaken | Ja | Sonnenliege / -polster | – |
Rettungswesten | Ja | Sonnenrollos/-vorhänge | Ja |
Handsuchscheinwerfer | – | Fliegengitter | Ja |
Waschmaschine | – | Alarmanlage | Ja |
Die im Jahr 1979 gebaute Kestrel 1050, basierend auf den Plänen einer Gruno 1050, besticht durch ihre solide und geräumige Bauweise. Mit einer Länge von 10,70 Metern und einer Breite von 3,50 Metern bietet sie ausreichend Platz für Freunde und Familie, ideal für lange Aufenthalte auf dem Wasser. Das Stahlschiff wird von zwei Hanomag-Motoren mit je 54 PS angetrieben und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 10 Knoten.
Das Schiff verfügt über einen großzügigen Kraftstofftank von 800 Litern Diesel sowie einem Frischwassertank mit 600 Litern Kapazität. Die nachträglich eingebaute Solaranlage mit einer Leistung von ca. 180 Watt sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung.
Die Kestrel wurde für einen höchst angenehmen Aufenthalt an Bord konzipiert. Sie verfügt über eine Diesel Heizung, eine Alarmanlage, einen Kühlschrank, einen Herd und einen Backofen. Neben der großzügigen Pantry besitzt das Schiff eine geräumige Sitzecke, die zu gemütlichen Abenden unter Deck einlädt. An sonnigen Tagen verfügt das Schiff auf dem Oberdeck über ausreichenden Platz zum Sonnenbaden oder für gesellige Runden im Freien. Das Schiff ist hervorragend für Wochenendausflüge oder längere Aufenthalte auf dem Wasser geeignet und bietet alles, was man für eine angenehme Zeit auf dem Wasser benötigt.
Im Jahr 2021 wurde die Kestrel 1050 vollständig lackiert. Oberhalb der Wasserlinie wurde das Schiff in einem geschmackvollen Blauton lackiert. Das Oberdeck wurde in einem dazu passenden Beigeton lackiert. Hierbei wurden zugleich die Dichtungen aller Fenster erneuert.
Im gleichen Zuge wurde auch das Unterwasserschiff vollständig mit Grundierung und anschließendem Antifouling Anstrich neu aufgebaut. Darüber hinaus haben die Besitzer verschiedene Sonderanfertigungen in Edelstahl anfertigen lassen, hierzu zählen beispielsweise die Reling, der Geräteträger, die Quertraverse an den Davits und vieles mehr.
BESONDERHEITEN
1
Exzellente Manövrierfähigkeit dank seltener Doppelmotorisierung
2
Die Solarausrüstung sorgt für eine gute Stromversorgung
3
Die Ausstattung umfasst alles, was man für eine Reise benötigt
JETZT ANFRAGEN UND BESICHTIGUNGSTERMIN VEREINBAREN
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie können uns telefonisch, per Mail oder über unser Anfrageformular benachrichtigen. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
MELDEN SIE SICH ZU UNSEREM NEWSLETTER AN
Schneider & Braun Yacht Agentur © 2024
KESTREL 1050
EIN GRUNO NACHBAU AUS HAMBURG IN GUTEM ZUSTAND
Hersteller/Modell
Kestrel 1050
10.70m x 3.50m I 1979 I 2x54PS
Preis
EUR 27.900
- Kurzfilm der Yacht in Aktion
- Aussagekräftige Fotos
- 360°-Rundgang durch das Schiff
360°-RUNDGANG DURCH DAS SCHIFF
Kommen Sie an Bord des Bootes und beginnen Sie Ihre ganz persönliche, virtuelle Besichtigung. Bewegen Sie Ihren Finger über das Bild in eine beliebige Richtung, um sich an Ihrer Position in Ruhe umzusehen. Ziehen Sie zwei Finger auseinander, so können Sie hineinzoomen. Ziehen Sie zwei Finger zueinander, so können Sie hinauszoomen. Um die Position im Schiff zu wechseln, drücken Sie auf eins der eingeblendeten Bild-Icons. Sie gelangen dann zur nächsten Position. Hinter einem Kamerasymbol verstecken sich Detailfotos – durch Anklicken des Kamerasymbols öffnet sich das Detailfoto.
Hersteller/Modell | Kestrel 1050 |
Liegeplatz | Limburg, Niederlande |
Baujahr | 1979 |
Länge x Breite | 10.70m x 3.50m |
Verdrängung | ca. 14.000 kg |
CE Norm | – |
Material | Stahl |
Antriebsart | Innenbordmotor |
Motortyp | Hanomag 40 kW D |
Leistung | 2 x 54 PS / 40 kW |
Max. Geschwindigkeit | ca. 8 kn |
Betriebsstunden | ca. 3.035 h |
Kraftstofftank | ca. 1 x 800 l |
Kraftstoffart | Diesel |
Frischwassertank | ca. 600 l |
Bugstrahlruder | – |
Heckstrahlruder | – |
Yachtcontroller | – |
Beiboothalterung | Davits |
Anker | Ja |
Ankerkette | Ja |
Ankerwinde | manuell |
UKW / Funk | Ja |
Plotter / GPS | – |
Radar | – |
Autopilot | – |
Elektr. Log | – |
Echolot | Ja |
Kompass | Ja |
Suchscheinwerfer | Ja |
Signalhorn | Ja |
Feuerlöschsystem | – |
Feuerlöscher | Ja |
Elektr. Bilgenpumpe | Ja |
Scheibenwischer | – |
Klimaanlage | – |
Deckwaschanlage | – |
Generator | – |
Batterieladegerät | Ja |
Batterien | 2 x |
Radio | Ja |
Lautsprecher | Ja |
TV-Empfang | Ja |
TV | Ja |
Heizung | Ja |
Warmwassergerät | Ja |
Waschbecken | 2 x |
Herd | Ja |
Kühlschrank | 1 x |
Mikrowelle | – |
Backofen | Ja |
WC | 1 x |
Dusche | – |
Heckdusche | Ja |
Camperverdeck | – |
Schiebedach | – |
Bimini | Ja |
Beiboot | Whaly 320 |
Außenbordmotor | – |
Festmacherleinen | Ja |
Fender | Ja |
Bootshaken | Ja |
Rettungswesten | Ja |
Handsuchscheinwerfer | – |
Waschmaschine | – |
Spannungswandler | – |
Solaranlage | Ca. 180 W |
Teakdeck | – |
Unterwasserbeleuchtung | – |
Sonnenliege / -polster | – |
Sonnenrollos / -vorhänge | Ja |
Fliegengitter | Ja |
Alarmanlage | Ja |
Die im Jahr 1979 gebaute Kestrel 1050, basierend auf den Plänen einer Gruno 1050, besticht durch ihre solide und geräumige Bauweise. Mit einer Länge von 10,70 Metern und einer Breite von 3,50 Metern bietet sie ausreichend Platz für Freunde und Familie, ideal für lange Aufenthalte auf dem Wasser. Das Stahlschiff wird von zwei Hanomag-Motoren mit je 54 PS angetrieben und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 10 Knoten.
Das Schiff verfügt über einen großzügigen Kraftstofftank von 800 Litern Diesel sowie einem Frischwassertank mit 600 Litern Kapazität. Die nachträglich eingebaute Solaranlage mit einer Leistung von ca. 180 Watt sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung.
Die Kestrel wurde für einen höchst angenehmen Aufenthalt an Bord konzipiert. Sie verfügt über eine Diesel Heizung, eine Alarmanlage, einen Kühlschrank, einen Herd und einen Backofen. Neben der großzügigen Pantry besitzt das Schiff eine geräumige Sitzecke, die zu gemütlichen Abenden unter Deck einlädt. An sonnigen Tagen verfügt das Schiff auf dem Oberdeck über ausreichenden Platz zum Sonnenbaden oder für gesellige Runden im Freien. Das Schiff ist hervorragend für Wochenendausflüge oder längere Aufenthalte auf dem Wasser geeignet und bietet alles, was man für eine angenehme Zeit auf dem Wasser benötigt.
Im Jahr 2021 wurde die Kestrel 1050 vollständig lackiert. Oberhalb der Wasserlinie wurde das Schiff in einem geschmackvollen Blauton lackiert. Das Oberdeck wurde in einem dazu passenden Beigeton lackiert. Hierbei wurden zugleich die Dichtungen aller Fenster erneuert.
Im gleichen Zuge wurde auch das Unterwasserschiff vollständig mit Grundierung und anschließendem Antifouling Anstrich neu aufgebaut. Darüber hinaus haben die Besitzer verschiedene Sonderanfertigungen in Edelstahl anfertigen lassen, hierzu zählen beispielsweise die Reling, der Geräteträger, die Quertraverse an den Davits und vieles mehr.
JETZT ANFRAGEN UND BESICHTIGUNGSTERMIN VEREINBAREN

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie können uns telefonisch, per Mail oder über unser Anfrageformular benachrichtigen. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
NEWSLETTER ANMELDUNG

Schneider & Braun Yacht Agentur © 2024